Dein Förderkorb ist gerade leer!
AGB und Datenschutz
Präambel / Vorbemerkungen
Die PawCash-Plattform wird von der PawCash UG (haftungsbeschränkt), Standort in der Sonnenstraße 14 in 86609 Donauwörth (im Folgenden „PawCash“ genannt) betrieben.
PawCash setzt sich für das Wohl und den Schutz von Tieren ein und möchte beides aktiv unterstützen. Daher ermöglicht PawCash die Generierung von Prämien für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Projekte, die sich nachweislich für den Schutz und das Wohl von Tieren engagieren. Dazu gehören insbesondere anerkannte gemeinnützige Vereine, Stiftungen oder andere Organisationen, die nach deutschem Steuerrecht als gemeinnützig anerkannt sind.
Die PawCash-Plattform ermöglicht es Nutzern, ihren Einkauf oder eine andere vermittelte Transaktion mit einer Unterstützung für den Tierschutz zu verbinden. PawCash stellt hierzu die Plattform bereit, um Vereinen und Organisationen zusätzliche finanzielle Mittel für ihre Projekte zu ermöglichen.
Nutzer der PawCash-Plattform können aus einer Liste von Online-Shops, Gutschein-Anbietern und Sonderangeboten wählen und die jeweiligen Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Partnerunternehmen zahlen PawCash für die durch Nutzer generierten Umsätze eine Provision. Aus diesen tatsächlich erhaltenen Provisionen werden nach den geltenden Nutzungsbedingungen Prämien generiert, die Nutzer einer teilnehmenden Organisation oder einem bestimmten Projekt zuweisen können.
Alle Prämien bleiben bis zur tatsächlichen Ausschüttung Eigentum der PawCash UG (haftungsbeschränkt). Die Ausschüttung der Prämien an Organisationen erfolgt in der Regel am Anfang eines Monats.
Ein festgelegter Teil der generierten Prämien wird von PawCash einbehalten. Der verbleibende Betrag steht den Nutzern für die Verteilung an Vereine, Organisationen & Projekte zur Verfügung. Der aktuelle Prozentsatz beträgt 50%. Dies ist notwendig, um den Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der Plattform sicherzustellen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme von Vereinen, Organisationen und Projekten an der PawCash-Plattform
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform von PawCash durch Vereine, Organisationen und Projekte, die sich auf der Plattform listen lassen und die bereitgestellten Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1.2 Durch die Listung auf der Plattform erklärt der Verein oder die Organisation, diese AGB zu akzeptieren.
2. Registrierung und Ansprechpartner
2.1 Der Verein muss sich auf der PawCash-Plattform registrieren, um an Projekten teilzunehmen und Prämien zu erhalten. Der Verein muss eine natürliche Person als Ansprechpartner benennen, die für die Kommunikation mit PawCash verantwortlich ist.
2.2 Der Verein verpflichtet sich, PawCash unverzüglich über Änderungen im Ansprechpartner oder bei wichtigen Änderungen im Branding oder der Identität des Vereins zu informieren.
2.3 Die Kontaktperson muss für die gesamte Dauer der Partnerschaft erreichbar sein und für die Aktualisierung von Projektinformationen sowie für die Einhaltung der AGB verantwortlich sein.
3. Nutzung der Plattform und Bereitstellung von Materialien
3.1 Der Verein erklärt sich bereit, PawCash das Recht zu gewähren, die bereitgestellten Bilder, Namen und Beschreibungen in Projekten und auf der Website von PawCash sowie in Newslettern und anderen Kommunikationskanälen zu verwenden.
3.2 Sollte der Verein keine Materialien (z. B. Bilder, Texte, Logos) zur Verfügung stellen, behält sich PawCash das Recht vor, selbst die nötigen Materialien zu erstellen oder zu beschaffen.
4. Projektanmeldung und Verwendung der Prämien
4.1 Der Verein kann Projekte auf der Plattform einreichen, die dann in der Kategorie „Projekte“ gelistet werden. Diese Projekte können durch Prämien unterstützt werden, die speziell für das jeweilige Projekt vergeben werden.
4.2 Prämien dürfen nur für den im Projekt angegebenen Zweck verwendet werden. Jegliche Änderungen des Verwendungszwecks müssen von PawCash genehmigt werden.
4.3 PawCash behält sich das Recht vor, Projekte aktiv zu unterstützen und diese auf der Website und in Newslettern zu veröffentlichen.
4.4 Eine transparente Kommunikation wird gewährleistet, sodass öffentlich einsehbar ist, wie viel Prämien an wen vergeben wurden.
4.5 Die Prämien sind jederzeit Eigentum von PawCash. Der Verein hat kein Recht auf Auszahlung der Prämien. Diese können nur zur Unterstützung des angemeldeten Projektes verwendet werden.
4.6 Der Verein verpflichtet sich, die Prämien ausschließlich für den festgelegten Zweck zu verwenden und darf keine Gelder auf andere Projekte oder private Zwecke umleiten.
5. Verwendung von Sachleistungen
5.1 Der Verein kann alternativ zu Geldprämien auch Sachleistungen anfragen. PawCash prüft diese Anfragen und entscheidet, ob eine Bereitstellung möglich ist.
5.2 Alle Sachleistungen, die dem Verein zur Verfügung gestellt werden, müssen gemäß dem eingereichten Projekt verwendet werden.
6. Haftung von PawCash
6.1 PawCash übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und den Inhalt der von Vereinen und Organisationen eingereichten Informationen und Projektangaben. PawCash haftet nicht für etwaige Missbräuche dieser Angaben. Dies gilt insbesondere für die von den Vereinen und Organisationen bereitgestellten Inhalte, bei denen PawCash keine Verantwortung für deren Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit übernimmt. Ebenso wird keine Haftung für Verstöße gegen geistige Eigentumsrechte (z.B. Marken-, Urheberrechte) oder Persönlichkeitsrechte Dritter übernommen.
6.2 PawCash haftet nicht für technische Fehler, die dazu führen können, dass Prämien nicht korrekt erfasst oder einem Verein zugeordnet werden. Da PawCash auf die von den Nutzern und Partnerunternehmen bereitgestellten Informationen angewiesen ist, besteht kein Anspruch auf eine konkrete Zuweisung von Prämien. In jedem Fall werden Prämien für gemeinnützige Zwecke verwendet. Für technische Mängel oder Fehler im rechtlichen Bereich, die zwischen dem Nutzer und den Partnerunternehmen entstehen, übernimmt PawCash keine Haftung.
6.3 PawCash haftet nicht für die unbefugte Offenlegung von Daten durch Dritte, etwa durch unbefugten Zugriff auf die Datenbank. PawCash übernimmt keine Verantwortung für den Missbrauch von Informationen, die von Nutzern oder Vereinen an Dritte weitergegeben wurden.
6.4 PawCash haftet nicht für die von Partnerunternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verträge zwischen den Nutzern und diesen Partnerunternehmen oder anderen Dienstleistern.
6.5 PawCash haftet nicht für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen, es sei denn, diese betreffen nachweislich Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit oder beinhalten Garantien oder Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz. Für wirtschaftliche oder immaterielle Schäden, die aus der Nutzung der Plattform entstehen, übernimmt PawCash keine Haftung, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch PawCash oder deren Mitarbeiter verursacht.
6.6 PawCash behält sich das Recht vor, die Plattform jederzeit vollständig oder teilweise zu schließen und gespeicherte Daten von Nutzern und Vereinen ohne vorherige Ankündigung zu löschen, ohne dass daraus Schadenersatzansprüche entstehen.
6.7 PawCash haftet nicht für die Inhalte von externen Webseiten, auf die innerhalb der Plattform verlinkt wird. Eine kontinuierliche inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht möglich. Sofern PawCash Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf diesen Seiten erlangt, wird der entsprechende Link umgehend entfernt.
6.8 Falls PawCash nach der Auszahlung einer Prämie zur Rückzahlung von Provisionen an Partnerunternehmen verpflichtet wird, weil das zugrunde liegende Geschäft nicht korrekt zustande gekommen ist oder rückabgewickelt wurde, wird der entstandene Verlust mit künftigen Prämien für den jeweiligen Verein verrechnet. Wenn der Verlust nicht innerhalb eines Jahres ausgeglichen wird, ist PawCash bemüht, den Verlust zu decken, jedoch nicht verpflichtet, dies zu tun.
6.9 PawCash übernimmt keine Haftung für entgangene Provisionen oder Prämien. Ebenso wird keine Garantie oder Zusicherung in Bezug auf Produkte oder Dienstleistungen abgegeben, die von Partnerunternehmen angeboten werden oder die vertragliche Abwicklung im Zusammenhang mit diesen Produkten.
6.10 Alle auf der PawCash-Plattform dargestellten Produktinformationen und Dienstleistungen von Drittanbietern oder Partnerunternehmen stellen keine verbindlichen Angebote von PawCash dar. Durch die Nutzung der Plattform entstehen keine vertraglichen Beziehungen zwischen PawCash und den Nutzern hinsichtlich der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Verträge über den Erwerb dieser Produkte oder Dienstleistungen kommen ausschließlich zwischen den Nutzern und den Partnerunternehmen zustande.
6.11 PawCash übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, insbesondere nicht für die Art, den Umfang und die Qualität der von Partnerunternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen. PawCash übernimmt keine Haftung dafür, dass die auf der Plattform dargestellten Produkte zu den angegebenen Bedingungen bei den jeweiligen Partnerunternehmen tatsächlich verfügbar sind.
7. Rechte an Inhalten und geistigem Eigentum
7.1 Der Verein bestätigt, dass alle auf der Plattform veröffentlichten Inhalte (Bilder, Texte, Logos) entweder dem Verein gehören oder der Verein das notwendige Recht hat, diese Inhalte zu nutzen und zu verbreiten.
7.2 Der Verein gewährt PawCash eine unbefristete, unentgeltliche, weltweit gültige Lizenz zur Nutzung, Verbreitung und Veröffentlichung der bereitgestellten Materialien für die Dauer der Partnerschaft.
7.3 PawCash behält sich das Recht vor, diese Materialien in Zusammenhang mit der Plattform sowie in Marketing- und Kommunikationsmaterialien zu verwenden.
8. Datenschutz und Datenverarbeitung
8.1 Der Verein erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten, die im Rahmen der Partnerschaft erfasst werden, gemäß der Datenschutzerklärung von PawCash verarbeitet werden.
8.2 PawCash verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder für die Erfüllung der Partnerschaft erforderlich.
8.3 Der Verein stellt sicher, dass er alle erforderlichen Zustimmungen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten seiner Mitglieder, sofern diese für die Plattform genutzt werden, eingeholt hat.
9. Kündigung und Vertragslaufzeit
9.1 Der Vertrag zwischen PawCash und dem Verein läuft auf unbestimmte Zeit. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich zu kündigen.
9.2 PawCash behält sich das Recht vor, die Partnerschaft sofort zu beenden, wenn der Verein gegen die AGB verstößt oder die Plattform missbräuchlich nutzt.
10. Verhalten auf der Plattform
10.1 Der Verein verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine falschen oder irreführenden Angaben zu machen.
10.2 Jegliche Form von Belästigung, Diskriminierung oder Missbrauch anderer Nutzer wird auf der Plattform nicht toleriert und führt zur sofortigen Sperrung des Vereins.
11. Steuern und Abgaben
11.1 Der Verein ist für die ordnungsgemäße steuerliche Behandlung der erhaltenen Prämien und Sachleistungen verantwortlich. PawCash übernimmt keine Haftung für steuerliche Verpflichtungen des Vereins.
12. Änderung der AGB
12.1 PawCash behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Vereinen per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt. Die Änderungen gelten als akzeptiert, wenn der Verein der Änderung nicht innerhalb von 30 Tagen widerspricht.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
13.1 Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist der Sitz von PawCash.
14. Salvatorische Klausel (Erhaltungsklausel)
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und die die Vertragsparteien zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbart hätten, wenn ihnen die Unwirksamkeit bekannt gewesen wäre. Dasselbe gilt für etwaige Lücken, die sich im Vertrag ergeben könnten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der PawCash-Plattform
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der PawCash-Plattform und die damit verbundenen Dienstleistungen. Mit der Nutzung der Plattform erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.
1.2. PawCash behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt und treten mit der Veröffentlichung auf der Plattform in Kraft.
2. Nutzung der PawCash-Plattform
2.1. Die Nutzung der PawCash-Plattform ist nur natürlichen Personen gestattet, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und über die erforderliche Geschäftsfähigkeit verfügen.
2.2. Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich für rechtmäßige Zwecke und gemäß diesen AGB zu verwenden. Missbräuchliche Nutzung, wie z.B. das Verwenden falscher Angaben oder das Missbrauchen von Angeboten, ist untersagt.
2.3. Der Nutzer ist verantwortlich für die Sicherheit seines Accounts und verpflichtet sich, seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben.
3. Keine Garantie für Angebote und Prämien
3.1. PawCash übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angebote oder Gutscheine, die von Partnerunternehmen auf der Plattform zur Verfügung gestellt werden.
3.2. PawCash garantiert nicht, dass die auf der Plattform dargestellten Angebote und Prämien tatsächlich verfügbar sind oder zu den angegebenen Bedingungen eingehalten werden.
3.3. PawCash übernimmt keine Verantwortung, wenn Partnerunternehmen Prämien ablehnen oder nicht auszahlen. Im Falle einer Nichtzahlung der Prämien ist der Nutzer verpflichtet, sich direkt mit dem Partnerunternehmen in Verbindung zu setzen.
3.4. Die auf der Plattform ausgewiesenen Prämien stellen keinen individuellen Zahlungsanspruch des Nutzers dar. Eine Auszahlung der Prämien an den Nutzer erfolgt nicht. Stattdessen wählt der Nutzer über die Plattform eine Organisation, ein Projekt oder einen Verein, dem die generierten Prämien zugewiesen werden sollen. Die Prämien werden ausschließlich im Sinne des Tierschutzes verwendet.
4. Haftung und Gewährleistung
4.1 PawCash haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Plattform oder der Unmöglichkeit der Nutzung resultieren, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von PawCash zurückzuführen sind.
4.2 PawCash übernimmt keine Haftung für Fehler der Partnerunternehmen, deren Angebote oder Dienstleistungen. Alle Verträge, die über die Plattform geschlossen werden, kommen direkt zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Partnerunternehmen zustande.
4.3 PawCash haftet nicht für technische Fehler, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, wie z.B. Ausfälle oder Verzögerungen bei der Erfassung von Prämien oder deren Zuordnung zu einem Nutzer oder einem Partnerunternehmen.
4.4 PawCash haftet nicht für Schäden, die durch unbefugten Zugriff auf personenbezogene Daten oder durch Dritte, die Informationen missbräuchlich nutzen, entstehen. Nutzer sind verpflichtet, ihre Kontodaten sicher zu verwahren und unbefugten Zugriff zu verhindern.
4.5 PawCash haftet nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform entstehen, einschließlich entgangener Gewinne oder immaterieller Schäden.
4.6 Die Prämien auf der Plattform von PawCash sind bis zur Auszahlung an den Empfänger Eigentum von PawCash. Nutzer haben keinen Anspruch auf die Auszahlung der Prämien, und PawCash behält sich das Recht vor, die Plattform zu jeder Zeit zu schließen oder Änderungen vorzunehmen.
4.7 PawCash übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit von Angeboten oder Gutscheinen, die durch Partnerunternehmen bereitgestellt werden. PawCash garantiert nicht, dass diese Angebote jederzeit verfügbar sind oder dass Partnerunternehmen die Prämien wie erwartet auszahlen.
4.8 PawCash haftet nicht für den Missbrauch von Angaben und Informationen durch Dritte. Nutzer müssen sicherstellen, dass ihre Informationen und persönlichen Daten geschützt und korrekt sind. PawCash übernimmt keine Haftung für Prämien, die von Partnerunternehmen abgelehnt oder nicht ausgezahlt werden.
4.9. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Prämienverteilung ausschließlich an anerkannte Empfängerorganisationen erfolgt. Eine Umwidmung oder Rückforderung von zugewiesenen Prämien ist ausgeschlossen.
5. Verfügbarkeit und Änderungen der Plattform
5.1. PawCash kann die Plattform jederzeit ohne Vorankündigung ändern, erweitern oder vorübergehend außer Betrieb nehmen, um Wartungsarbeiten durchzuführen oder technische Probleme zu beheben.
5.2. PawCash garantiert nicht, dass die Plattform zu jeder Zeit ohne Unterbrechung und fehlerfrei zugänglich ist.
6. Rechte an Inhalten
6.1. Nutzer, die Inhalte (z.B. Bewertungen, Kommentare, Fotos) auf der Plattform veröffentlichen, räumen PawCash das nicht-exklusive Recht ein, diese Inhalte auf der Plattform zu verwenden, zu bearbeiten und zu verbreiten.
6.2. Alle auf der Plattform dargestellten Inhalte, wie Texte, Bilder und Software, sind geistiges Eigentum von PawCash oder den jeweiligen Rechteinhabern. Der Nutzer darf diese Inhalte ohne ausdrückliche Zustimmung von PawCash nicht verwenden.
7. Account-Verwaltung und Sperrung
7.1. Der Nutzer ist verpflichtet, sein Konto aktuell und korrekt zu halten und alle Änderungen, die für die Nutzung der Plattform relevant sind, umgehend zu melden.
7.2. PawCash behält sich das Recht vor, ein Nutzerkonto zu sperren oder zu löschen, wenn der Nutzer gegen diese AGB oder geltendes Recht verstößt. Ein Anspruch auf Wiederherstellung des Kontos oder die Auszahlung von Prämien besteht in diesem Fall nicht.
8. Kündigung der Nutzung
8.1. Der Nutzer kann sein Konto jederzeit durch eine Mitteilung an PawCash kündigen. Nach der Kündigung verliert der Nutzer den Zugang zu allen gesammelten Prämien.
8.2. PawCash kann das Konto eines Nutzers jederzeit ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen kündigen, insbesondere wenn der Nutzer gegen die AGB verstößt oder betrügerische Aktivitäten nachgewiesen werden.
9. Datenschutz
9.1. PawCash erhebt personenbezogene Daten der Nutzer im Rahmen der Nutzung der Plattform, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse und Transaktionsdaten. Diese Daten werden nur im Einklang mit der Datenschutzerklärung von PawCash verarbeitet und genutzt.
9.2. PawCash gibt personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist, z.B. zur Abwicklung von Prämien und Angeboten in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.
10. Keine Auszahlungsgarantie und Eigentum der Prämien
10.1. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf die Auszahlung von Prämien. Alle Prämien, die über die PawCash-Plattform angezeigt werden, sind bis zur endgültigen Auszahlung an den Empfänger Eigentum von PawCash. PawCash behält sich das Recht vor, Prämien jederzeit vor der Auszahlung zu ändern, zurückzuziehen oder zu stornieren.
10.2. Die Auszahlung der Prämien erfolgt nur unter der Voraussetzung, dass alle geltenden Bedingungen und Anforderungen erfüllt sind. PawCash übernimmt keine Garantie, dass Prämien tatsächlich ausgezahlt werden oder in der angegebenen Form zur Verfügung stehen.
11. Recht zur Schließung der Plattform
11.1. PawCash behält sich das Recht vor, die Plattform jederzeit und ohne Vorankündigung zu schließen oder einzustellen. Im Falle einer Schließung der Plattform besteht kein Anspruch auf die Auszahlung von angesammelten Prämien oder auf eine Fortsetzung der Nutzung der Plattform.
11.2. Bei einer Schließung der Plattform hat der Nutzer keinen Anspruch auf Entschädigung oder Schadensersatz aufgrund der Beendigung der Nutzungsmöglichkeiten oder der Auszahlungsmodalitäten.
12. Tracking und Nutzung von Clickref
12.1. PawCash generiert für jeden registrierten oder eingeloggten Nutzer automatisch eine pseudonymisierte Clickref-ID (z.B. PAWCASH_123), welche zur eindeutigen Zuordnung von Transaktionen im Rahmen des Affiliate-Trackings verwendet wird.
12.2. Diese ID wird an das Affiliate-Netzwerk AWIN übermittelt, wenn ein Nutzer auf ein Partnerangebot klickt. Die ID enthält keine personenbezogenen Daten, sondern dient ausschließlich der Zuweisung von generierten Prämien.
12.3. Der Nutzer willigt mit der Registrierung oder Nutzung der Plattform in diese Form des Trackings ein. Weitere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung.
13. Force Majeure
13.1. PawCash haftet nicht für die Nichterfüllung von Verpflichtungen, die durch Ereignisse höherer Gewalt verursacht werden, wie z.B. Naturkatastrophen, Kriege, Streiks oder andere unvorhersehbare und unkontrollierbare Ereignisse.
14. Streitbeilegung und Gerichtsstand
14.1. Für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der PawCash-Plattform ist der Gerichtsstand der Sitz von PawCash, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen etwas anderes vorsehen.
14.2. PawCash ist bemüht, Streitigkeiten mit Nutzern auf außergerichtlichem Weg zu lösen. Bei Bedarf kann der Nutzer auch die Möglichkeit der Mediation oder Schlichtung in Anspruch nehmen.
15. Schlussbestimmungen
15.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. In diesem Fall wird eine wirksame Bestimmung an die Stelle der unwirksamen Bestimmung gesetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
15.2. Diese AGB unterliegen dem Recht des Landes, in dem PawCash seinen Sitz hat, es sei denn, zwingende gesetzliche Bestimmungen eines anderen Landes kommen zur Anwendung.
Datenschutzerklärung
1. Geltungsbereich und allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir behandeln deine Daten vertraulich und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung gibt dir einen Überblick darüber, welche Daten wir erfassen, wie und zu welchem Zweck sie verwendet werden und welche Rechte du als Nutzer hast.
Datenschutzbeauftragter
Falls du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kannst du unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren:
„Folgt“
Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der PawCash-Plattform.
Unser Ziel ist es, unseren Nutzern eine einfache Möglichkeit zu bieten, Prämien zu sammeln und einzulösen. Damit dies reibungslos funktioniert, setzen wir verschiedene Technologien ein, die uns helfen, die Nutzung der Plattform zu analysieren und zu verbessern.
Solltest du Fragen zur Verarbeitung deiner Daten haben oder zusätzliche Informationen benötigen, kannst du dich jederzeit an uns wenden unter: datenschutz@pawcash.de.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
PawCash UG (haftungsbeschränkt)
Sonnenstraße 14,
86609 Tapfheim
Tel.: +49-160-99587843
service@pawcash.de
Website: www.pawcash.de
Für Fragen zu Tracking-Technologien, Clickref und Datenweitergabe an das Affiliate-Netzwerk AWIN erreichst du uns unter: datenschutz@pawcash.de.
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Registrierung auf der Website
Bei der Registrierung auf unserer Website erfassen wir folgende personenbezogene Daten:
- Vorname
- Nachname
- Anrede
- E-Mail-Adresse
Gegebenenfalls weitere freiwillige Angaben, zum Beispiel:
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Telefonnummer
Diese Daten werden benötigt, um ein Nutzerkonto zu erstellen und dir den Zugriff auf unsere Plattform zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das mit der Registrierung zustande kommende Nutzungsverhältnis gemäß unserer Nutzungsbedingungen (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO).
3.2 Nutzung von Awin (Affiliate-Netzwerk)
Auf unserer Website verwenden wir Affiliate-Links, die über das Partnernetzwerk AWIN AG (Eichhornstraße 3, 10785 Berlin) abgewickelt werden.
Wenn du über PawCash auf einen Partner-Shop klickst, wird deine Weiterleitung durch AWIN erfasst. Das dient der korrekten Zuordnung der Prämie.
Welche Daten werden dabei verarbeitet?
Beim Klick auf einen Partner-Link erhebt AWIN z. B. folgende Informationen:
- Zeitstempel des Klicks
- Herkunftsseite (Referrer)
- Pseudonymisierte Kennung zur Nachverfolgung (
clickref
) - Gerätetyp, Betriebssystem, Browser
- ggf. IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
- optional: Cookie-ID, sofern auf der Zielseite gesetzt
Wichtig: Auf unserer Website werden keine AWIN-Cookies gesetzt und es erfolgt keine lokale Verarbeitung dieser Daten. Die Datenerhebung und das Tracking finden ausschließlich auf den Webseiten der AWIN-Partner statt.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da die Prämienvergabe ohne diese technische Weiterleitung nicht möglich wäre.
Eine Einwilligung ist nicht erforderlich, da keine personenbezogenen Daten bei uns verarbeitet oder gespeichert werden.
Hinweis zu Cookies & Tracking bei AWIN
Die Partner-Shops können auf ihren Seiten Cookies setzen oder andere Tracking-Technologien (z. B. Fingerprinting) verwenden, um deinen Kauf einem bestimmten Affiliate-Link zuzuordnen.
Dies geschieht ausschließlich im Verantwortungsbereich des jeweiligen Shops bzw. von AWIN.
Du kannst das Tracking jederzeit ablehnen:
- über die Cookie-Einstellungen deines Browsers
- oder direkt über die Datenschutzseite von AWIN:
AWIN Datenschutzinformationen
3.3 Google Analytics
Wir verwenden auf dieser Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Irland).
Google Analytics hilft uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um unser Angebot zu verbessern.
Welche Technologien kommen zum Einsatz?
Google Analytics nutzt unter anderem:
- Cookies
- Pixel-Tags (unsichtbare Bilddateien)
Damit können z. B. folgende Informationen erhoben werden:
- IP-Adresse (in gekürzter/anonymisierter Form)
- Besuchte Seiten, Verweildauer
- Klicks und Scrollverhalten
- Browser, Betriebssystem und Gerätetyp
- Referrer (von welcher Website kommst du?)
- Ungefährer Standort (z. B. Stadt, wenn aktiviert)
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur auf Grundlage deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ohne deine Zustimmung wird Google Analytics nicht aktiviert.
Speicherdauer
Die mit Google Analytics erfassten Daten werden gemäß den von uns gewählten Einstellungen automatisch nach 14 Monaten gelöscht (Standardeinstellung).
Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Datenübermittlung in Drittländer
Daten können von Google auch in Drittländer wie die USA übertragen und dort verarbeitet werden.
Dabei besteht das Risiko, dass US-Behörden auf die Daten zugreifen können, ohne dass dir dagegen wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen.
Widerspruchs- und Opt-out-Möglichkeiten
Du kannst der Nutzung von Google Analytics jederzeit widersprechen bzw. die Datenerfassung verhindern:
- über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website
- durch ein Browser-Plugin von Google: Google Analytics deaktivieren
Weitere Informationen:
Google Analytics – Sicherheit und Datenschutz
Datenschutzbeauftragter von Google
3.4 Cookies und Tracking-Technologien
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Du kannst die Speicherung von Cookies jederzeit über deine Browsereinstellungen deaktivieren.
3.5 Nutzung von Clickref zur pseudonymen Identifikation
Zur eindeutigen Zuordnung von Transaktionen über unsere Plattform wird jedem Nutzer beim Login oder bei der Registrierung eine pseudonymisierte ID (Clickref) zugewiesen (z.B. PAWCASH_123). Diese ID wird beim Klick auf ein Partnerangebot an das Affiliate-Netzwerk AWIN übermittelt. Sie dient ausschließlich dazu, Transaktionen korrekt zuordnen und Prämien berechnen zu können.
Die Clickref enthält keine direkt personenbezogenen Daten und basiert auf einem zufälligen System zur Anonymisierung. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an korrekter Prämienvergabe).
Nutzer können der Erstellung der Clickref widersprechen, wobei in diesem Fall eine Nutzung der Plattform nur eingeschränkt möglich ist, da das Prämienmodell technisch darauf angewiesen ist.
5. Rechte der Nutzer
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung deiner Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten
Bitte kontaktiere uns unter datenschutz@pawcash.de, wenn du von diesen Rechten Gebrauch machen möchtest.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.
8. Weitergabe an Dritte
Soweit du uns personenbezogene Daten mitgeteilt hast, werden diese grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur
- Im Rahmen der Abwicklung deiner Prämien-Verteilung an Vereine, Projekte.
- Im Rahmen der von dir erteilten Einwilligung (z.B. zum Erhalt des Newsletters).
- Im Rahmen der Bearbeitung deiner Anfragen, und der Nutzung unserer Services an beauftragte Unterauftragnehmer, die nur zur Durchführung dieses Auftrags die erforderlichen Daten übermittelt erhalten und zweckgebunden verwenden.
- Im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO an externe Dienstleister (z.B. Hostingprovider). Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen sowie die Bestimmungen der DSGVO gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
- Im Rahmen der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen an auskunftsberechtigte Stellen.
9. Newsletter-Anmeldung
Um dich für unseren Newsletter anzumelden, nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem du dich angemeldet hast, senden wir dir eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Diese Mail enthält einen Link, mit dem du deine Anmeldung bestätigen kannst. Falls du die Bestätigung nicht vornimmst, werden deine Angaben automatisch gelöscht.
Für den Versand des Newsletters ist es erforderlich, lediglich deine E-Mail-Adresse anzugeben. Alle weiteren optionalen Angaben sind freiwillig und dienen dazu, dich persönlich ansprechen zu können. Nach der Bestätigung deiner Anmeldung speichern wir die von dir angegebenen Daten ausschließlich zum Zweck des Newsletterversands (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weitere Daten werden nicht erfasst.
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung erfolgt einfach durch einen Klick auf den Abmeldelink in jedem Newsletter. Deine Einwilligung zur Speicherung deiner E-Mail-Adresse und deren Nutzung für den Versand des Newsletters kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
10. Dauer der Datenspeicherung
Sobald dein Auftrag abgeschlossen ist oder dein PawCash-Konto aufgelöst wird, sperren wir deine Daten für eine weitere Nutzung und löschen sie nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen (6 bzw. 10 Jahre gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften), es sei denn, du hast ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt.
Wenn du dich für den Erhalt unseres Newsletters mit deiner E-Mail-Adresse angemeldet hast, wird diese für unsere eigenen Werbezwecke genutzt, bis du dich vom Newsletter abmeldest. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Prämienzuweisungen, die mit einem Nutzerkonto verknüpft sind, werden unabhängig von einer Löschung des Kontos weiterhin statistisch gespeichert, jedoch ohne personenbezogene Verknüpfung, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
11. Externe Links
Die PawCash-Plattform enthält Links zu externen Webseiten, darunter auch Werbung von Dritten. Auf den Inhalt dieser externen Seiten haben wir keinen Einfluss. Verantwortlich für den Inhalt der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber. Sollten rechtswidrige Inhalte auf diesen Seiten auffindbar sein, bitten wir dich, uns dies unter datenschutz@pawcash.de mitzuteilen. Wir werden die Links dann umgehend überprüfen und gegebenenfalls entfernen.
Newsletter
Mit deiner Anmeldung zu unserem Newsletter unterstütz du nicht nur uns, sondern auch Tiere in Not! Mit deiner Hilfe vergrößern wir unsere Reichweite und werden somit attraktiver für Unternehmen, was auch die verfügbaren Prämien für den Tierschutz erhöht. In unserem Newsletter informieren wir dich nicht nur über aktuelle Angeboten und Rabattaktionen, wir halten dich zudem über sämtliche Neuigkeiten rund um PawCash und den Tierschutz auf dem laufenden.
Anmelden – Geld sparen – Tieren helfen